Gemeinschaft. Leistung. Leidenschaft.
Der Berliner Rugby Verband (BRV) steht für die Förderung und Entwicklung des Rugbysports in der Hauptstadtregion – und das mit Herzblut, Professionalität und einem klaren Werteverständnis. Im Mittelpunkt steht für uns dabei die sportliche und persönliche Entwicklung aller Spielerinnen und Spieler, vom Einsteiger bis zum Leistungssportler.
Wofür stehen wir?
Der Berliner Rugby Verband (BRV) versteht sich als Landesverband für die Berliner Rugbyvereine. Unser Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für ein leistungsstarkes, faires und inklusives Rugbyspiel zu schaffen. Dabei setzen wir auf:
Förderung des Rugbysports: Von der Breite bis zur Spitze – wir begleiten und unterstützen unsere Vereine und deren Spieler und SpielerInnen auf allen Ebenen.
Nachhaltige Sportentwicklung: Ob Trainingsstrukturen, Schiedsrichterwesen oder Talentsichtung – wir investieren gezielt in die Zukunft des Sports.
Teamgeist und Respekt: Rugby ist mehr als ein Spiel. Es ist eine Lebensschule. Der Berliner Rugby Verband (BRV) steht für einen respektvollen Umgang auf und neben dem Platz.
Mit unseren rund 1.500 Mitgliedern aus 10 Vereinen sind wir die Stimme des Berliner Rugby-Sports.
Seid ihr auf der Suche nach einem Rugby-Verein in Berlin? Von erster Bundesliga bis Regionalliga - Berliner Vereine sind in allen Spielklassen vertreten. Oder möchtet ihr mit unseren Schiedsrichtern Kontakt aufnehmen? Eine Übersicht unserer Vereine findet ihr hier.
Rugbygeschichte in Berlin
Rugby wird in Berlin seit den 1880er Jahren gespielt. Heute sind es zehn Vereine, die das 15er-Rugby betreiben – im Herrenbereich, im Frauen-Rugby, Jugend- und Schülerrugby ab dem Alter von sechs Jahren und in der kontaktlosen Touch-Rugby-Variante. Einige Vereine widmen sich auch dem olympischen 7er-Rugby.
Zum Landesverband des Rugbysports in Berlin, dem Berliner Rugby-Verband (BRV), gehört aktuell eine Mannschaft zur ersten Bundesliga: der Berliner Rugby-Club (BRC). Die anderen Berliner Vereine tragen ihre Spiele in der 2. Bundesliga und der Regionalliga, gemeinsam mit Teams aus Brandenburg, Sachsen und Thüringen aus. Das sind der SC Siemensstadt, der Berliner Sport-Club (BSC), der Berlin Irish Rugby Football Club, die Reinickendorfer Füchse mit ihrer Rugbyabteilung sowie der Rugby Klub 03 Berlin (RK03 Berlin) mit ihren Mannschaften. Ein weiterer selbständiger Verein ist der Australian Football Club Crocodiles. Und natürlich gehören auch die Schiedsrichter (BRURS) zu einem guten Rugbyspiel.