Herzlich Willkommen beim Berliner Rugby-Verband

Mit unseren rund 1.500 Mitgliedern aus 12 Vereinen sind wir die Stimme des Berliner Rugby-Sports.  
 
Seid ihr auf der Suche nach einem Rugby-Verein in Berlin? Von erster Bundesliga bis Regionalliga - Berliner Vereine sind in allen Spielklassen vertreten. Eine Übersicht unserer Vereine findet ihr hier.
 

Rugby in Berlin

 

Rugby wird in Berlin seit 1880er Jahren gespielt. Heute sind es acht Vereine, die das 15er-Rugby betreiben – im Herrenbereich, im Frauen-Rugby,  Kinder- und Schülerrugby  ab dem Alter von sechs Jahren und in der kontaktlosen Touch-Rugby-Variante. Einige Vereine widmen sich intensiv auch dem olympischen 7er-Rugby.

 

Zum Dachverband des Rugbysports in Berlin, dem Berliner Rugby-Verband (BRV), gehören zwei Vereine mit Mannschaften in der ersten Bundesliga: der Berliner Rugby-Club (BRC) und der Rugbyklub 03 Berlin. Der BSV 1892 spielt in der zweiten Bundesliga. Die anderen Berliner Vereine tragen ihre Spiele in der Regionalliga aus, gemeinsam mit Teams aus Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Das sind der SC Siemensstadt, der Berliner Sport-Club (BSC), der Berlin Irish Rugby Football Club sowie BRC und RK03 Berlin mit ihren zweiten Mannschaften.

 

Weitere selbständige Vereine sind die Coepenick Captains aus Rahnsdorf, die ausschließlich 7er-Rugby betreiben und der Australian Football Club Crocodiles.

 

Erstversorgung von Sportverletzungen im Rugby

Pünktlich zum Saisonstart bieten wir diesen Praxiskurs für alle Trainer und Betreuer an, die Ihren Spielern bei Bagatellverletzungen schnell und effektiv helfen wollen. Hierbei schließt der Kurs die Lücke zwischen den lebensrettenden Sofortmaßnahmen der 1. Hilfe und dem Arztbesuch.
 
Nicht immer ist gleich ein Rettungssanitäter nötig oder vor Ort. Trotzdem wollt Ihr Eure Spieler bestmöglich versorgen. In diesem Hands-On-Kurs lernt Ihr Prellungen richtig zu kühlen, Blutungen zu stillen, Gelenke zu stabilisieren, Gehirnerschütterungen zu erkennen, immobile Sportler zu transportieren uvm. Ihr übt Hot Ice und Kompression anzuwenden, Druckverbände und stabilisierende Sporttapes anzulegen, korrigierende Kinesiotapes zu kleben, Platzwunden zu strippen und noch vieles mehr.
 
Der klare Fokus des Kurses liegt auf dem Machen! Als Vorbild und zur Hilfe und Korrektur steht uns eine examinierte Krankenschwester mit vielen Jahren Erfahrung im klinischen Alltag zur Seite. Der Kurs wird vom BRV mit 8 LE zur Lizenzverlängerung anerkannt.

Die Details:

Datum: 18.3.23 von 10-17:00 Uhr

Ort: Berlin-Köpenick

Teilnehmer: 8, maximal 10

Preis: 50€ (ggf. +10€ Materialpauschale, wer kein eigenes Material mitbringt)

Bitte meldet Euch bis zum 1.3.23 bei mir unter mailto:jan.treuholz@rugby-berlin.de verbindlich an. 


Ovale Grüße und bis bald!

Jan Treuholz

Referent für Ausbildung des BRV